
SCHLAFVERHALTEN VON BABYS UND KLEINKINDERN
Aktualisiert: 16. Juni 2021

Schlafverhalten
Warum schlafen Kinder vor allem in der zweiten Nachthälfte unruhiger und wachen häufiger auf? 😎
✨Das kann u.a. daran liegen, dass sich der Schlaf in verschiedene aufeinanderfolgende Schlafphasen unterteilt.
✨Die erste Nachthälfte (also die späten Abendstunden bis in die frühe Nacht hinein) ist vorwiegend von Leicht- & Tiefschlafphasen geprägt. Am Abend ist es daher nicht unüblich, dass dein Kind nach dem Einschlafen zunächst einige Stunden am Stück "durchschläft".
✨In der zweiten Nachthälfte hingegen dominiert der sogenannte REM-Schlaf, rapid eye movement. Dieser REM-Schlaf ist eine recht aktive Schlafphase, die nicht der Erholung, sondern der Verarbeitung von Erlebnissen und Eindrücken dient. Er ist meist mit lebhaften Träumen verbunden. Dein Kleines ist also wirklich nur ein My vom Wachsein entfernt. Es ist daher gar nicht so ungewöhnlich, dass dein Kind in der zweiten Nachthälfte häufiger aufwacht und ggf. erneut Unterstützung beim Einschlafen benötigt.
✨Was sich hier für sehr müde Eltern anbietet: Einfach einige Tage mit deinem Kind früh ins Bett gehen. Nutze den Tiefschlaf, um selbst für die zweite Nachthälfte einigermaßen fit zu sein.
😇